Grundübel — Grụnd·übel das; ein Fehler, Mangel o.Ä., der Ursache für andere Fehler, Mängel usw ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grundübel — Grụnd|übel … Die deutsche Rechtschreibung
Investiturstreit — Höhepunkt des Investiturstreits: Heinrich bittet Mathilde von Tuszien und Abt Hugo von Cluny um Vermittlung, worauf der Gang nach Canossa, einer Burg der Mathilde, die Exkommunikation Heinrichs IV. beenden sollte. Der Investiturstreit war der… … Deutsch Wikipedia
Laieninvestitur — Der Investiturstreit war der Höhepunkt eines politischen Konfliktes im mittelalterlichen Europa zwischen geistlicher und weltlicher Macht um die Amtseinsetzung von Geistlichen (Investitur). Als Investiturstreit datiert man für gewöhnlich die Zeit … Deutsch Wikipedia
Neoliberalismus — (aus altgriechisch νέος neos „neu“, und lat. liberalis „die Freiheit betreffend“) ist eine begriffliche Neuschöpfung, die zuerst 1938 vom französischen Ökonomen Bernard Lavergne als néo liberalisme geprägt[1] und noch im gleichen Jahr auf… … Deutsch Wikipedia
Alban Stolz — Alban Isidor Stolz (b. at Bühl, Baden, 3 February1808; d. at Freiberg, 16 October1883) was a German Catholic theologian and popular author. LifeHe first studied at the gymnasium at Rastatt (1818 27), and then proceeded to the University of… … Wikipedia
20.000 Meilen unter dem Meer (1954) — Filmdaten Deutscher Titel 20.000 Meilen unter dem Meer Originaltitel 20,000 Leagues Under the Sea … Deutsch Wikipedia
A. Ger — Karl Alwin Gerisch (* 14. März 1857 in Rautenkranz; † 8. August 1922 in Berlin) war ein deutscher Politiker, SPD Mitbegründer, deren Vorsitzender und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk … Deutsch Wikipedia
Alban Stolz — Professor Alban Stolz um 1850 Professor Alban Stolz um 1865 Alban … Deutsch Wikipedia
Alwin Gerisch — Karl Alwin Gerisch (* 14. März 1857 in Rautenkranz; † 8. August 1922 in Berlin) war ein deutscher Politiker, SPD Mitbegründer, deren Vorsitzender und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk 3 … Deutsch Wikipedia